Aus- & Fortbildungen

2025
Januar
- Psychisch Erkrankungen beim Hund – Sandra Foltin
2024
Dezember
- Herausforderungen und Hürden bei der Aufnahme und Vermittlung von Tierheimhunden – Sandra Barfels
November
- „Haftungsgrundlagen der Arbeit als Tierberufler“ – Rechtsanwältin Daniela Müller
September
- Maulkorbberater – Namilas Hundeschule
Juni
- Assistenzhundetrainer Gehörlos Training – Bettina Brückler
- Assistenzhundetrainer Gehörlos – Trainingspläne erarbeiten – Bettina Brückler
- Assistenzhundetrainer Grundlagen Gehörlos – Bettina Brückler
Mai
- Assistenzhundetrainer Lebenspraktische Fähigkeiten Trainingspläne erstellen – Bettina Brückler
- Assistenzhundetrainer Grundlagen Lebenspraktische Fähigkeiten – Bettina Brückler
April
- Anti-Giftköder Training – Gerd Schreiber
- Assistenzhundetrainer Gehörlos Training – Bettina Brückler
- Assistenzhundetrainer Gehörlos – Trainingspläne erarbeiten – Bettina Brückler
- Assistenzhundetrainer Grundlagen Gehörlos – Bettina Brückler
März
- Assistenzhundetrainer Epilepsie Training – Stefanie Schramm
- Assistenzhundetrainer Epilepsie – Trainingspläne erarbeiten – Stefanie Schramm
- Assistenzhundetrainer Grundlagen Epilepsie – Stefanie Schramm
Februar
- Assistenzhundetrainer Diabetes Training – Sandra Prätorius
- Assistenzhundetrainer Diabetes – Trainingspläne erarbeiten – Sandra Prätorius
- Assistenzhundetrainer Grundlagen Diabetes – Sandra Prätorius
Januar
- Kursplanung: Social Walk – Gerd Schreiber
- Datenschutz – Umgang mit sensiblen Kundendaten – Rechtsanwältin Daniela Müller
- Assistenzhunde Gesetzeslage D, CH und Ö – Stefanie Schramm
- Kursplanung: Hundetraining online – Cinta Hamacher
- Kursplanung: Welpenkurs – Dagmar Spillner
- Typische Alltagsprobleme: Der Hund zwickt – Gerd Schreiber
- Kursplanung: Erziehungskurs – Dagmar Spillner
- Kursplanung: Großgruppen – Dagmar Spillner
- Belohnung mit System meistern – Cinta Hamacher
- Typische Alltagsprobleme: Hilfe mein Hund legt sich hin, wenn er andere Hunde sieht – Natalie Braune
- Typische Alltagsprobleme: Begegnungen mit Hunden – Dagmar Spillner
- Typische Alltagsprobleme: Hund steigt nicht ins Auto – Cinta Hamacher
2023
Dezember
- Steigerung Doppelter Rückruf – Natalie Braune
- Steigerung Aus Signal – André Kaenel
- Steigerung An den Rand/ Zur Seite – Natalie Braune
- Steigerung Stopsignal – Bettina Brückler
- Steigerung Abbruchsignal – Bettina Brückler
- Steigerung Bodentarget – Dagmar Spillner
- Steigerung Fußsignal – Bettina Brückler
November
- Hundebegegnungen an der Leine – Gerd Schreiber
- Die lockere Leine/ Leinenführigkeit beim Hund – Gerd Schreiber
- Steigerung Wartesignal – Dagmar Spillner
- Individuelle Trainingsanpassung – Natalie Braune
- Übungsaufbau: Weiter – Gerd Schreiber
- Übungsaufbau: Impulskontrolle/ Alternativverhalten stärken – Dagmar Spillner
- Übungsaufbau: Maulkorb – Cinta Hamacher
- Assistenzhundetrainer Praxisseminar 3
- Coach sein 1-6 – Dagmar Spillner
- Kundennah erklären – Dagmar Spillner
Juli
- Start Hundefitnesstrainer Ausbildung – Dogtisch Academy
Juni
- Assistenzhundetrainer Praxisseminar 2
Mai
- Hundetrainer Abschlussprüfung
April
- Übungen selbständig anleiten, Vorbereitung für Abschlussprüfung Hundetrainer – Joy Behrendt
März
- Anatomie und Krankheiten Bewegungsapparat Hund – Nina Blaschke
Februar
- Assistenzhundetrainer Praxisseminar 1
- Exittarget 1 und 2 – Sandra Prätorius
- Sachkundeprüfung Hundehaltung nach TierschG §11 Abs. 1 Nr. 3, 5, 8a (SK-1-23) – Kölner Hundeakademie
Januar
- Konzeptlernen – Bettina Brückler
- Sachkundelehrgang Hundehaltung mit Prüfung nach TierSchG§11 Abs. 1 Nr. 3, 5, 8a (SK-1-23) – Kölner Hundeakademie
2022
November
- Kind und Hund 1 und 2 – Christine Kompatscher
Oktober
- Kommunikation mit Kunden – Regeln der Kommunikation – Angela Tang
- IHK-Prüfung Prüfung BWL / WAK
- Kognitive Fähikgeiten von Wolf und Hund 1 und 2 – Adam Miklosi
September
- Do as I Do 2 – Helge Becker
- Praxistransfer Trick und Beschäftigung 2 – Katrin Heimsath
August
- Do as I Do 1 und 2 – Helge Becker
- Praxistransfer Trick und Beschäftigung 1 – Katrin Heimsath
Juli
- Planung und Aufbau des Trainings von Kursen – Regina Hauenstein
- Stress und Tiere – Kongress
Juni
- Verhaltenstraining II: Antijagdtraining – Regina Hauenstein
April
- Angst und Tierschutzhunde – Marco Iten
- Die größten Mythen und Fakten in der Hundeernährung auf dem Hundeplatz – Jessica Lepa
- Verhaltenstraining I: Mit dem Hund unterwegs – Cinta Hamacher
März
- Medizinisches Alltagswissen für Hundetrainer und andere Hundeberufe 2 – Sina Köplin
- Ontogenese II – Gabriele Zangenberg
- Soziales Lernen – Adam Miklosi
Februar
- Ontogenese I – Gabriele Zangenberg
- Vorbereitungswebinar Verhaltenstraining Teil 2: Jagdverhalten
- Medizinisches Alltagswissen für Hundetrainer und andere Hundeberufe 1 – Sina Köplin
- Online Ausdrucksverhalten – Gerrit Stephan
Januar
- Canine PTBS – Maria Hense
- Rettungshunde – Dr. Juliane Wass
2021
Dezember
- Lernen III – Ann-Isabel Lauenstein
- Planet Hund – Gerrit Stephan
November
- Lernen und Erziehung II – Übungen mit dem Hund – Gerrit Stephan
- Furcht und Angst bei Hunden verstehen – Dr. Stefanie Riemer
Oktober
- Know How schlägt Budget – wie Sie kostengünstig gutes Marketing machen – Claudia Gerber
- Lernen und Erziehung I – Übungen mit dem Hund – Gerrit Stephan
Juni
- Geschirr, Halsband &Co: Hilfsmittel unter der physiotherapeutischen Lupe – Hardy Kelle
- Online Marketing im Hundetraining: Online Angebot als Kundenmagnet – Mara Frotschi

Aktuelles
Urlaub: 17.04. - 22.04. 2025
Kurs Start Medical Training 08.05.2025
Jetzt Neu: Mantrailing Start 11.05.2025
Kurs Start Pfui, Aus, Friss das nicht! 17.05.2025
Kurs Start Welpenkurs 07.06.2025
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |