Über Uns
Hallo! Ich bin Malgorzata Pollak, aber alle nennen mich Gosia.
Es freut mich, dass Du hierher gefunden hast und uns etwas näher kennenlernen möchtest.

Tiere, vor allem Hunde habe ich schon seit meiner Kindheit an fasziniert. Einen eigenen Hund halten konnte ich erstmal nicht, daher war ich schon mit 13 Jahren als „Dogwalkerin“ in meinem näheren Umfeld unterwegs.
Über die Jahre hinweg habe ich so diverse Hunde Gassi geführt, sie in mein Herz geschlossen und mit und von ihnen gelernt.
2013 ist dann ein 1,5 Jahre alter deutscher Schäferhund Rüde eingezogen. Schnell merkte ich, dass das Thema mit der Hundeerziehung doch nicht so leicht war, wie ich mir das vorgestellt habe.
Trotz diverser Trainer hatten wir Baustellen bei denen wir einfach nicht weiterkamen.
2021 habe ich mich dann dazu entschlossen, dass ich Hunde besser Verstehen möchte und habe dann das Studium bei der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN) zur Hundetrainerin begonnen.
2023 habe ich die Abschlussprüfung erfolgreich absolviert und vom Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises die Erlaubnis gemäß §11 Abs. 8f TierSchG erhalten.
Zusätzlich habe ich mich noch zur Hundefitnesstrainerin bei der Dogtisch Academy ausbilden lassen.
Denn ich möchte Dich und deinen Hund auch in diesem Bereich mit fundiertem Fachwissen unterstützen können.
Meine Hunde

Ty
25.03.2012
-
11.04.2024

Ty, ein deutscher Schäferhund mit der Vermutung, ein Hauch von einem Husky mitbekommen zu haben. Ich habe ihn von einer Familie übernommen, die scheinbar Überfordert mit seinem Temperament waren.
Auch für mich, war seine Erziehung eine Herausforderung. Viele Jahre habe ich seine Bedürfnisse nicht richtig verstanden und Verhaltensweisen verlangt, die er nicht zeigen konnte. Die Trainer, die ich zur Rate gezogen habe, haben ihn als „typisch Schäferhund“ abgestempelt und konnten mir keine Lösungsvorschläge darlegen.
Während meines Studiums, habe ich Ty´s Bedürfnisse viel besser erkennen können und habe Verstanden was ich von ihm in den unterschiedlichsten Situationen einfordern kann und was nicht und vor allem warum nicht.
Im April 2024 musste ich Ty leider gehen lassen.
So groß der Schmerz auch ist, bin ich unglaublich glücklich so viel mit und von ihm gelernt haben zu dürfen. Er war ein großartiger Lehrer der stets motiviert war, Neues zu entdecken.
Ty war die beste Entscheidung meines Lebens und wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen tragen.
R.I.P. mein Herz! Ich vermisse dich.

Rina
18.06.2013

Rina kommt von einer Tierschutzorganisation aus Rumänien. Äußerlich schaut sie wie ein kleiner Schäferhund aus, was da sonst noch mit drin steckt weiß leider keiner. Rina kam 2015 zu Ty und mir. Über 6 Monate hatte sie keine einzige Anfrage, obwohl ihre Pflegestelle sie als eine offene, neugierige und schmusefreudige Hündin, die mit anderen Hunden super zurechtkommt, beschrieben hatte. Grundsätzlich ist sie dies auch, allerdings hatte Rina ein anderes Paket namens Angst mitgebracht.
Eine neue und andere Herausforderung, die da auf mich zukam, denn nicht nur laute Geräusche oder Feuerzeuge haben sie unter anderem zum Weglaufen und Verstecken veranlasst. Rina hat ein großes Vertrauensproblem bei bestimmten Männertypen.
Ty hat hier einen besonderen Part übernommen und Rina durch sein Selbstbewusstsein gezeigt, dass sie gar nicht so viel Angst haben braucht. Rina ist unglaublich neugierig und hat schnell dazugelernt.
Mit den Jahren ist Rina immer mutiger und selbstbewusster geworden. Vieles ist kein Problem mehr für sie, jedoch benötigt sie Zeit, individuelle Distanz und/ oder Rückzugsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Situationen.
Rina weiß ganz genau was sie möchte und auch wo ihre Grenzen sind. Es macht so viel Spaß mit ihr zu trainieren, denn sie benötigt eine komplett andere Motivation und auch Ansprache, als Ty sie benötigt hat.
Rina ist eine unglaubliche Bereicherung. Ty´s Tod hat uns vor neue Herausforderungen gestellt und ich bin stolz sagen zu können, dass wir nun noch Stärker zusammengewachsen sind.
Ich hoffe, dass wir noch viel Zeit zusammen haben.
Rinas neue Aufgabe ist es, ihrem neuen Mitbewohner, die Welt erklären.

Jupp
30.01.2024

Jupp, ein „Altdeutscher“ Schäferhund bereichert seit Weihnachten 2024 unser Leben.
Jupp ist ein Junghund, der super neugierig ist und noch viel Lernen möchte.
Als erstes lernt er Rina, mich und sein Umfeld kennen.
Die Priorität liegt nun zunächst beim Vertrauen und Bindung aufbauen.
Weitere Infos über Jupp folgen noch.
Aktuelles
Urlaub: 17.04. - 22.04. 2025
Kurs Start Medical Training 08.05.2025
Jetzt Neu: Mantrailing Start 11.05.2025
Kurs Start Pfui, Aus, Friss das nicht! 17.05.2025
Kurs Start Welpenkurs 07.06.2025
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |